!! Diese Seite wird überarbeitet !!
!! Under Construction !!
Standort und Schulgebäude
Das Schulgebäude wurde 1934 errichtet und 2005 generalsaniert. Das gesamte Gebäude wird mit Fernwärme versorgt.
Es gibt einen Gymnastikraum, den auch zahlreiche örtliche Vereine nützen.
Auch die Musikschule ist in der Volksschule untergebracht.
Das Schulgebäude umgibt ein großer Schulgarten mit einem Klettersechseck. 2011 wurde ein Bereich als Schul(lern)garten angelegt.
Im Schuljahr 2010/11 wurde der Vorraum zu den Klassen in Kooperation mit der Fachschule für Keramik und Ofenbau Stoob mit einem Keramikwandbild neu gestaltet. Es hat die vier Jahreszeiten und unsere Heimatgemeinde zum Thema.
IKT- Ausstattung:
In jeder Klasse gibt es einen Computer mit Internetzugang, ebenso auch im Werkraum und in der Nachmittagsbetreuung, im Lehrerzimmer und in der Direktion.
Es gibt vier Laptops und drei Stand PCs mit Internetzugang, die von den Schülern und Schülerinnen auch in der Nachmittagsbetreuung benutzt werden können.
Seit Oktober 2009 sind wir Klimabündnisschule.
Seit 2010 auch ÖKOLOG Schule.
Im Juni 2014 wurde uns das Umweltzeichen verliehen. Im November 2014 erhielten wir das Schulsportgütesiegel in Gold
Anfahrtsplan
Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel:
ÖBB Postbus von Eisenstadt und Ebreichsdorf aus bis zur Haltestelle Leithaprodersdorf, Schulgasse (direkt bei der Volksschule)