Leistungsbeurteilung/Lehrplan
Beurteilungsstufen (Noten)
Sehr gut (1),
Gut (2),
Befriedigend (3),
Genügend (4),
Nicht genügend (5).
Lehrplan
Der Unterricht an österreichischen Volksschulen...
...erfolgt nach den Bestimmungen des österreichischen Lehrplans.
Der Lehrstoff der Grundschule ist nach Unterrichtsgegenständen gegliedert, denen in den Stundentafeln Zeitrichtwerte zugeordnet werden. Damit ist der Lehrer verpflichtet, den Kindern Bildungsangebote aus allen angeführten Lernbereichen zu machen.
Dem Wesen der Grundschule entspricht es allerdings, eine strenge Scheidung des Lehrstoffes nach Unterrichtsgegenständen zu vermeiden. Dies ist schon deshalb nötig, weil der Unterricht in der Grundschule womöglich von den Erfahrungen, Interessen und Bedürfnissen der Kinder ausgeht oder diese zumindest einbezieht.
Somit sind die Lernanlässe oft situationsorientiert und fachübergreifend.
- Gesundheitserziehung
- Leseerziehung
- Medienerziehung
- Musische Erziehung
- Sexualerziehung
- Sprecherziehung
- Erziehung zum Umweltschutz
- Verkehrserziehung
- Wirtschaftserziehung